|
Ankunft
1. Tag
2. Tag
3. Tag
Flight Training
4. Tag
5. Tag
 
 
|
 |
 |
|
Samstag 16. September 2000
|
 |
 |
|
Gegen 7 Uhr sitze ich wieder auf dem Bock, rauf auf die I 81, „Westward ho!“. Kurz vor Knoxville wird sie zur I 40, die dann erst wieder, 5000 km weiter, kurz vor Los Angeles in der I 15 endet. Im Westteil der USA ersetzt diese Straße die legendäre Route 66. Links der Autobahn verlaufen sich langsam die Bergrücken der südlichen Appalachen. Die Landschaft wird zusehends flacher und uninteressanter. Dafür wird für mich dieser Streckenabschnitt zum unterhaltsamsten der ganzen Tour.
|
|
|
 |
 |
|
Inzwischen bin ich kurz vor der Country- Hochburg Nashville, wo heute irgendein Spiel von „Tigers“ gegen „Alligators“ stattfinden muss. Die Anzahl der beflaggten und bewimpelten Fan- Fahrzeuge steigt zusehends. Ab jetzt beginnt der Landstrich Amerikas, den ich mal als „Biker’s Nightmare“ bezeichnen möchte. Flachland so weit das Auge reicht und die I 40 zieht sich so auf diese Weise etwa die nächsten 2500 km bis Mitte New Mexico schnurgeradeaus entlang. Diese Strecke muss man handhaben wie eine Haftstrafe: einfach absitzen.
|
|
|
 |
 |
|
Habe heute eine Stunde mehr Zeit. Irgendwo hinter Knoxville hatte ich die Grenzlinie zwi- schen Eastern- und Central-Time überschritten. Wieder im Motel in West Memphis, liegt bereits in Arkansas, gibt’s auf der Bude noch ein bis zwei Feierabendbierchen aus meiner Kühlbox, dann liege ich kurz darauf in der Falle. Nach knapp 1100 km, fast nur durch Tenneessssseeeeeeee, reicht’s mir für heute.
|
|
|
|
|